Teddyboy Rock’n’Roll (aus Wien, Österreich)
In den 90er Jahren inspirierte eine kleine Crew, namens KING EDWARD TEDS eine Generation an österreichischen Teddyboy-Rock’n‘Roll-Fans. Die Gang fokussierte sich optisch, als auch klanglich zu 100% auf den britischen Ted-Style der 70er Jahre und dadurch gelang es, als eine der ersten, österreichischen Bands auf internationalen Festivals Fuß zu fassen, als auch auf dem deutschen Kultlabel „King Ed / Castle Records“ Tonträger zu veröffentlichen. Nach einigen Jahren löste sich die Kombo auf, doch Sänger, Gitarrist und Songwriter KING D gründete den Nachfolger: EDWARDIAN DEVILS, ein Trio, das sich wieder dem klassischem Teddyboy-Rock’n’Roll verschrieben hat – mit Eigenkompositionen und Covers ihrer Idole, wie Ritchie Valens, Buddy Holly oder Roy Orbison.