GER
Mickey Keller & the Spitfires
Mickey Keller and the Spitfires ist eine 3 Mann – Combo die 2009 in Hannover gegründet wurde.
Kurz gesagt, spielen sie Rockin`n`Roll der 50er Jahre. Schaut man jedoch genauer hin, setzt sich ihr Programm aus verschiedenen Musiksparten des besagten Jahrzehntes zusammen – wie etwa Rock ’n‘ Roll / Rockabilly, Country / Hillbilly und Rhythm`n`Blues. Obwohl sie kein Schlagzeug haben wird gerockt und auf die Pauke gehauen. jedoch enthält die Titelliste auch jede Menge mittelschnelle Lieder und Balladen.
Gespielt wird in klassischer Triobesetzung mit Sologitarre, Rhythmusgitarre und Kontrabass. Alle Bandmitglieder sind seit fühester Jugend in der Szene aktiv und haben sich zu 100% dem Sound der 50er Jahre verschrieben.
Optisch ist auch alles auf die alte Zeit eingestellt – 50er Jahre Mikrophone, alte Instrumente und originale Bühnenkleidung – Wer von den Jungs noch Haare hat, trägt diese im Nacken kurzgeschnitten mit jeder Menge Pomade. So singen Sie aus vollem Hals und spielen aus tiefster Seele.
Die Einflüsse der Band sind so vielfältig wie eben auch das musikalische Spektrum dieser Epoche. Neben den bekannten Namen wie Elvis, Bill Haley, Carl Perkins, Chuck Berry, finden sich aber auch eher unbekanntere Namen wie Ray Sharpe, Dwain Bell, Sonny Fisher oder Clyde Arnold.
Zu den originalen, alten Stücken, die damals echte Knaller waren, kommen auch immer mehr Eigenkompositionen. Der Sound von Mickey Keller & the Spitfires ist wie ein ungeschliffener Diamant – Rau und authentisch, ohne das sie dabei wie Copy Cats klingen.
Die Band ist stets bestrebt bei der Darbietung des Programms, der alten Zeit in Klang und Spielweise gerecht zu werden. Auch bei den Aufnahmen für ihre Tonträger, kam alte Tontechnik zum Einsatz.
Es gibt also viel „neues Altes“ zu hören bei Mickey Keller and the Spitftres.