Lily Moe wurde in der Schweiz geboren und ist dort auch aufgewachsen. Sie begann im Herbst 2011 zu singen und ihre Debüt-Show war im Januar 2012. Sie hat eine mitreißende Bühnenpräsenz mit einer kraftvollen Stimme. Mit dieser Kombination dauerte es nicht lange, bis sie in ganz Europa auf der Bühne stand. Ihre Tourpläne beinhalteten einige der heißesten Rockabilly / Rhythm & Blues Musikfestivals wie High Rockabilly ES, Viva Las Vegas (USA), Rhythm Riot UK, Rockin’Around Turnhout BE, Tear It Up CR, Summer Jamboree IT und viele mehr . Dies hat ihr geholfen, eine große Fangemeinde aufzubauen. Bereite dich auf heiße Shakin- bzw. ‚weibliche R & B vor! Halten Sie Ausschau nach ihrem Album „Lily Moe & The Barnyard Stompers“ auf dem Label Rhythm Bomb Records!
Am oldietownfestival wird sie zusammen mit den Round up boys zu sehen sein …
zu den Jungs:
Die Round up Boys wurden 1996 gegründet und stammen aus Berlin/Deutschland. Nach der erstenTonträgerveröffentlichung im Jahre 1998, der EP ‘SOMETHING FOR EVERYONE’ auf dem Berliner Label FAVOURITE RECORDS ging es steil bergauf, die Band erfreute sich rasch steigender Beliebtheit und absolvierte bereits 1999 Auftritte auf internationalen Bühnen, zum Beispiel den berühmten Hemsby – Weekender (UK), Rockabilly Rave (UK) und darüber hinaus ausgedehnte Touren über Skandinavien, Schweiz, Niederlande oder Spanien. Neben der erfolgreichen Realisierung der eigenen Studioprojekte machte sich die Band auch einen Namen als als äusserst gefragte Begleitband, sowohl für Studioaufnahmen als auch für Live – Auftritte. Besonders erwähnenswert ist hier die Arbeit mit Rayburn Anthony (USA), Carl Mann (USA), Huelyn Duvall (USA), Charlie Gracie (USA) und Wanda Jackson (USA). Seit nunmehr 20 Jahren stehen die Round Up Boys für den authentischen Sound der 1950er Jahre, treffsicher in der Erscheinung und klanggetreu in der Ausführung.